Auf der Parzelle sind Grenzsteine nicht mehr auffindbar oder ganz verschwunden!
Oder im Wald wurden damals (1886) keine Grenzsteine gesetzt.
Mit dem RTK Empfänger lassen sich nicht nur Grenzpunkte wiederfinden, sondern Koordinaten für die Dokumentation bei der Leitungsverlegung, Erstellen eines Baumkatasters, Flächenberechnungen im Gala Bau/Landschaftspflege, Zu- und Abnahme von Wasserständen ermitteln.
Der RTK Empfänger ermöglicht das Auffinden von verlorenen Grenzpunkten und Grenzverläufen in Feld, Wald und Wiese.
Dabei werden Koordinaten von Grenzpunkten von LGLN* erworben, die ein Auffinden ermöglichen.
Grenzsteinsuche kurz und bündig erklärt:
Kooperationspartner: https://messprofiservice.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.